Nachricht

  • Eigenschaften und Anwendungen von vier Arten von Lackdrähten (2)

    1. Polyesterimid-Lackdraht Polyesterimid-Lackdrahtfarbe ist ein Produkt, das in den 1960er Jahren von Dr. Beck in Deutschland und Schenectady in den USA entwickelt wurde. Von den 1970er bis in die 1990er Jahre war Polyesterimid-Lackdraht das am weitesten verbreitete Produkt in Industrieländern. Seine thermische Klasse...
    Mehr lesen
  • Entwicklungstrendanalyse der Lackdrahtindustrie

    Mit der konsequenten Umsetzung der nationalen Energiespar- und Umweltschutzpolitik entstehen kontinuierlich neue Industriekonzerne in den Bereichen neue Energie, neue Materialien, Elektrofahrzeuge, Energiespargeräte, Informationsnetzwerke und andere.
    Mehr lesen
  • Erhöhte Verbreitung von Flachdrahtmotoren für Fahrzeuge mit neuer Energie

    Die Flatline-Anwendungsdüse ist da. Der Motor, eines der drei wichtigsten elektrischen Systeme von Fahrzeugen mit alternativem Antrieb, macht 5–10 % des Fahrzeugwerts aus. Im ersten Halbjahr dieses Jahres stieg die Durchdringungsrate des Flatline-Motors unter den 15 meistverkauften Fahrzeugen mit alternativem Antrieb deutlich an.
    Mehr lesen
  • Technische Entwicklungsrichtung der Lackdrahtindustrie

    1. Feiner Durchmesser Aufgrund der Miniaturisierung von Elektroprodukten wie Camcordern, elektronischen Uhren, Mikrorelais, Automobilen, elektronischen Instrumenten, Waschmaschinen, Fernsehkomponenten usw. entwickelt sich der Lackdraht in Richtung feinerer Durchmesser. Zum Beispiel, wenn die Hochspannung...
    Mehr lesen
  • Zukünftige Entwicklung der Lackdrahtindustrie

    Zunächst einmal ist China zum größten Land in der Produktion und im Verbrauch von Lackdraht geworden. Mit der Verlagerung des weltweiten Produktionszentrums hat sich auch der globale Lackdrahtmarkt nach China verlagert. China hat sich zu einem wichtigen Verarbeitungsstandort weltweit entwickelt. Besonders nach...
    Mehr lesen
  • Grund- und Qualitätswissen über Lackdraht

    Das Konzept des Lackdrahtes: Definition von Lackdraht: Es handelt sich um einen Draht, der mit einer Lackfilmisolierung (Schicht) auf dem Leiter beschichtet ist, da er im Gebrauch oft zu einer Spule gewickelt wird, auch Wickeldraht genannt. Lackdrahtprinzip: Es realisiert hauptsächlich die Umwandlung elektromagnetischer Energie in elektrische...
    Mehr lesen
  • Glühprozess von Lackdraht

    Der Zweck des Glühens besteht darin, den Leiter durch Erhitzen auf eine bestimmte Temperatur aufgrund von Gitteränderungen und Verhärtungen des Drahtes durch den Formzugprozess zu härten, sodass die Neuanordnung des Molekülgitters nach der Wiederherstellung der Prozessanforderungen der Weichheit erfolgt und gleichzeitig...
    Mehr lesen
  • Durchmesseränderung von Kupferlackdraht zu Aluminiumlackdraht

    Der lineare Durchmesser ändert sich wie folgt: 1. Der spezifische Widerstand von Kupfer beträgt 0,017241 und der von Aluminium 0,028264 (beides sind nationale Standarddaten, der tatsächliche Wert ist besser). Daher entspricht der Durchmesser des Aluminiumdrahtes bei vollständiger Umrechnung entsprechend dem Widerstand dem Durchmesser …
    Mehr lesen
  • Vorteile von emailliertem Flachdraht gegenüber emailliertem Runddraht

    Vorteile von emailliertem Flachdraht gegenüber emailliertem Runddraht

    Die Querschnittsform von gewöhnlichem Lackdraht ist meist rund. Runder Lackdraht hat jedoch den Nachteil einer geringen Nutausnutzung nach dem Wickeln, d. h. einer geringen Raumausnutzung. Dies schränkt die Wirksamkeit der entsprechenden elektrischen Komponenten erheblich ein. Im Allgemeinen …
    Mehr lesen