Entwicklungstrendanalyse der Lackdrahtindustrie

Mit der konsequenten Umsetzung der nationalen Energiespar- und Umweltschutzpolitik entstehen kontinuierlich neue Industriegruppen, die sich auf neue Energien, neue Materialien, Elektrofahrzeuge, Energiespargeräte und Informationsnetzwerke konzentrieren und deren Ziele Energieeinsparung, Emissionsreduzierung und Umweltschutz sind. Lackdraht als wichtiges Zusatzprodukt wird die Marktnachfrage weiter ausbauen. In den nächsten Jahren wird die Entwicklung der Lackdrahtindustrie in unserem Land folgende Trends aufweisen:

Die Branchenkonzentration wird weiter zunehmen

Derzeit gibt es in China viele Hersteller von Lackdrähten, deren Umfang jedoch gering ist und die Branchenkonzentration niedrig ist. Da die Anforderungen an Produktqualität, Leistung und Energieeinsparung in der nachgelagerten Industrie sowie an den Umweltschutz kontinuierlich steigen, beschleunigt sich der Integrationsprozess der Lackdrahtindustrie. Die starken Schwankungen des Kupferpreises seit 2008 stellen zudem höhere Anforderungen an die Finanzkraft und das Management der Lackdrahthersteller. Große Lackdrahthersteller mit guten technischen Reserven und fortschrittlichen Produktionstechniken werden sich im harten Wettbewerb durchsetzen und die Konzentration der Lackdrahtindustrie weiter steigern.

Die Anpassung der Produktstruktur wurde beschleunigt

Mit der rasanten Entwicklung industrieller Elektrogeräte, Haushaltsgeräte und elektronischer Informationsprodukte in China in den letzten Jahren haben sich in allen Branchen die Anforderungen an die Qualität von Lackdrahtprodukten erhöht. Von der einfachen Forderung nach Hitzebeständigkeit hat sich die Nachfrage zu einer diversifizierten gewandelt. Lackdrahtprodukte müssen vielfältige gute Eigenschaften aufweisen, wie Kältebeständigkeit, Koronabeständigkeit, Hochtemperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit, hohe Festigkeit und Selbstschmierung. Was die Versorgung mit Isolatoren betrifft, wurde die Struktur der Isolatoren seit 2003 schrittweise optimiert und angepasst, und der Anteil spezieller Isolatoren hat deutlich zugenommen. In den kommenden Jahren wird der Anteil spezieller Lackdrahtprodukte mit hohen Eigenschaften wie Kältemittelbeständigkeit, Koronabeständigkeit, Hochtemperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit, hoher Festigkeit und Selbstschmierung weiter steigen, um die Nachfrage ausländischer Märkte nach Hochleistungsprodukten zu decken.

Energieeinsparung und Umweltschutz werden zur Richtung der technologischen Entwicklung

Energieeinsparung und Umweltschutz sind die Entwicklungsrichtungen der gesamten Fertigungsindustrie. Energiespar- und Umweltschutztechnologien werden im Anwendungsbereich von Lackdrähten, beispielsweise in Motoren und Haushaltsgeräten, kontinuierlich eingesetzt. Lackdraht als Hauptmaterial für Motoren und Haushaltsgeräte muss nicht nur die Anforderungen an allgemeine Eigenschaften und Verarbeitungstechnologie erfüllen, sondern auch die Anforderungen neuer Umweltschutz- und Energiespartechnologien hinsichtlich chemischer Stabilität und Isolationseigenschaften von Lackdraht erfüllen. Um einen effizienten und stabilen Systembetrieb zu gewährleisten, haben das Finanzministerium und die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission am 31. Mai 2010 die Durchführungsbestimmungen zur Förderung energiesparender Produkte zum Wohle der Bevölkerung – Projekt „Hocheffizienter Motor“ – veröffentlicht. Die Zentralregierung wird Zuschüsse an Hersteller von hocheffizienten Motoren vergeben, um die Marktnachfrage nach hocheffizienten Motoren direkt zu fördern und die Entwicklung energiesparender und umweltfreundlicher Spezialprodukte aus Lackdraht voranzutreiben.


Veröffentlichungszeit: 21. März 2023