Kupfer- und Aluminiumpositionen mit leichten Anpassungen reduziert, Aluminiumoxidpreise stark gesunken

[Terminmarkt] Während der Nachtsitzung eröffnete der SHFE-Kupferpreis niedriger und erholte sich leicht. Während der Tagessitzung schwankte er bis zum Handelsschluss in einer Spanne. Der meistgehandelte Juli-Kontrakt schloss bei 78.170, ein Minus von 0,04 %, wobei sowohl das Gesamthandelsvolumen als auch das offene Interesse zurückgingen. Bedingt durch den starken Rückgang bei Aluminiumoxid stieg der SHFE-Aluminiumpreis zunächst an, fiel dann aber wieder. Der meistgehandelte Juli-Kontrakt schloss bei 20.010, ein Minus von 0,02 %, wobei sowohl das Gesamthandelsvolumen als auch das offene Interesse leicht zurückgingen. Aluminiumoxid stürzte ab, wobei der meistgehandelte September-Kontrakt bei 2.943 schloss, ein Minus von 2,9 %, wodurch alle Gewinne vom Wochenanfang zunichte gemacht wurden.

 

[Analyse] Die Handelsstimmung für Kupfer und Aluminium war heute verhalten. Obwohl es Anzeichen für eine Entspannung im Zollstreit gab, schwächten sich US-Konjunkturdaten wie die US-ADP-Arbeitsmarktdaten und der ISM-PIM für das verarbeitende Gewerbe ab und dämpften die Performance der internationalen Nichteisenmetalle. Kupfer schloss an der SHFE über 78.000 Punkten, wobei das Potenzial für einen späteren Positionsausbau im Fokus steht. Aluminium hingegen, das über 20.200 Punkten gehandelt wird, stößt kurzfristig weiterhin auf starken Widerstand.

 

[Bewertung] Kupfer ist leicht überbewertet, während Aluminium fair bewertet ist.

 

Bild 1


Beitragszeit: 06.06.2025