• Emaillierter flacher Kupferdraht der Klasse 180

    Emaillierter flacher Kupferdraht der Klasse 180

    Lackierter Rechteckdraht ist ein lackisolierter rechteckiger Leiter mit einem R-Winkel. Er wird durch die schmale Kantenlänge des Leiters, die breite Kantenlänge des Leiters, die Hitzebeständigkeit des Lackfilms sowie die Dicke und Art des Lackfilms beschrieben.

    Emaillierter Draht ist das Hauptmaterial zum Wickeln elektromagnetischer Spulen in Industriemotoren (einschließlich Motoren und Generatoren), Transformatoren, elektrischen Instrumenten, Leistungs- und Elektronikkomponenten, Elektrowerkzeugen, Haushaltsgeräten, Autogeräten usw.

  • Emaillierter flacher Aluminiumdraht der Klasse 220

    Emaillierter flacher Aluminiumdraht der Klasse 220

    Emaillierter Rechteckdraht ist ein emaillierter rechteckiger Leiter mit einem R-Winkel. Er wird durch die schmale und breite Kante des Leiters, die Hitzebeständigkeit des Lackfilms sowie dessen Dicke und Art beschrieben. Emaillierter Flachdraht wird in der Elektronik und in Gleichstromtransformatoren verwendet. Emaillierter flacher Aluminiumdraht der Klasse 220 wird üblicherweise für Leistungstransformatoren, Elektromotoren, Generatoren und Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnik verwendet.

  • Emaillierter flacher Aluminiumdraht der Klasse 180

    Emaillierter flacher Aluminiumdraht der Klasse 180

    Lackierter Rechteckdraht ist ein lackisolierter rechteckiger Leiter mit einem R-Winkel. Er wird durch die schmale und breite Kantenlänge des Leiters, die Hitzebeständigkeit des Lackfilms sowie dessen Dicke und Art bestimmt. Leiter können aus Kupfer oder Aluminium bestehen. Im Vergleich zu Runddraht bietet Rechteckdraht unvergleichliche Vorteile und Eigenschaften und wird in vielen Bereichen eingesetzt. Das Produkt verfügt über eine hervorragende Wärmebeständigkeit, Beständigkeit gegen chemische Lösungsmittel und Thermoschocks.

  • Emaillierter flacher Aluminiumdraht der Klasse 200

    Emaillierter flacher Aluminiumdraht der Klasse 200

    Lackdraht ist mit einer oder mehreren Isolierschichten auf der Leiteroberfläche beschichtet. Diese werden gebrannt und abgekühlt, um eine Art Draht mit Isolierschicht zu bilden. Lackdraht ist eine Art elektromagnetischer Draht (Wickeldraht), der zur elektromagnetischen Induktion verwendet wird. Im Vergleich zu Runddraht bietet Rechteckdraht unvergleichliche Vorteile und Eigenschaften und wird in vielen Bereichen eingesetzt. Das Produkt verfügt über eine hervorragende Wärmebeständigkeit, Beständigkeit gegen chemische Lösungsmittel und Temperaturschocks.

  • Emaillierter flacher Kupferdraht der Klasse 200

    Emaillierter flacher Kupferdraht der Klasse 200

    Als industrieller Leiter wird er auf die Wicklungen von Transformatoren, Elektromotoren, Generatoren und verschiedenen elektrischen Geräten angewendet. Die emaillierten rechteckigen Wicklungsdrähte werden extrudiert und aus sauerstofffreien Kupferstäben oder Stäben aus Aluminium und Aluminiumlegierungen mittels einer speziellen Form herausgezogen und dann gewickelt, nachdem sie mit isolierender Farbe beschichtet wurden.

    Der von unserem Unternehmen hergestellte emaillierte Flachkupferdraht eignet sich zum Antrieb von Motoren, Transformatoren, Motoren, Generatoren und Wicklungsspulen verschiedener elektrischer Geräte von Fahrzeugen mit neuer Energie.

  • Emaillierter flacher Kupferdraht der Klasse 220

    Emaillierter flacher Kupferdraht der Klasse 220

    Lackdraht ist eine Hauptvariante von Wickeldraht und besteht aus Leiter und Isolierung. Der blanke Draht wird durch Glühen weich gemacht, anschließend lackiert und mehrfach gebrannt. Lackierter Flachkupferdraht der Klasse 220 wird für Trockentransformatoren, Elektromotoren, Generatoren und Hybrid- oder Elektrofahrzeug-Antriebsmotoren verwendet. Der von uns produzierte Lackdraht eignet sich für Antriebsmotoren, Transformatoren, Motoren, Generatoren und Wicklungen verschiedener elektrischer Geräte von Elektrofahrzeugen.

  • Emaillierter Flachdraht

    Emaillierter Flachdraht

    Lackierter Rechteckdraht ist ein lackisolierter rechteckiger Leiter mit einem R-Winkel. Er wird durch die schmale und breite Kantenlänge des Leiters, die Hitzebeständigkeit des Lackfilms sowie dessen Dicke und Art bestimmt. Leiter können aus Kupfer oder Aluminium bestehen. Im Vergleich zu Runddraht bietet Rechteckdraht unvergleichliche Vorteile und Eigenschaften und wird in vielen Bereichen eingesetzt.

  • Emaillierter flacher Aluminiumdraht der Klasse 130

    Emaillierter flacher Aluminiumdraht der Klasse 130

    Als industrieller Leiter wird er für die Wicklung von Transformatoren, Elektromotoren, Generatoren und verschiedenen elektrischen Geräten verwendet. Die emaillierten rechteckigen Wicklungsdrähte werden extrudiert und mithilfe einer speziellen Form aus sauerstofffreiem Kupferstab oder Stab aus Aluminium und Aluminiumlegierungen gezogen und anschließend mit Isolierfarbe beschichtet und aufgewickelt. Emaillierter flacher Aluminiumdraht der Klasse 130 wird häufig für Motoren, AC-UHV-Transformatoren und DC-Wandlertransformatoren verwendet.